Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle digitalen Produkte und Dienstleistungen, die über die Website https://sharppicks.org angeboten werden. Anbieter ist:
SharpPicks
Inhaber: Manuel Emmerich
Kontakt: support@sharppicks.org
2. Vertragsgegenstand
SharpPicks bietet digitale Inhalte rund um das Thema Sportwetten an, insbesondere in Form von fundierten Wett-Tipps, Analysen und Informationen, die über Telegram-Kanäle bereitgestellt werden. Die Inhalte richten sich ausschließlich an volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
3. Vertragsschluss
Der Kauf von kostenpflichtigen Inhalten erfolgt über unseren Vertriebspartner Digistore24 GmbH. Es gelten zusätzlich deren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien. Der Vertrag kommt durch die Bestätigung des Kaufs auf der Plattform Digistore24 zustande.
4. Nutzung und Weitergabe
Die Weitergabe von Inhalten aus dem VIP-Bereich oder anderen geschlossenen Bereichen (z. B. Telegram-Kanal) an Dritte ist ausdrücklich untersagt. Jede Form der Veröffentlichung, Vervielfältigung oder gewerblichen Nutzung ist ohne schriftliche Zustimmung nicht gestattet.
5. Haftungsausschluss
Alle bereitgestellten Inhalte stellen keine Aufforderung zur Teilnahme an Sportwetten dar. Es handelt sich um unverbindliche Einschätzungen auf Basis statistischer Analysen. Für etwaige Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung der Inhalte resultieren, übernimmt SharpPicks keine Haftung.
6. Widerruf und Rückgabe
Bei digitalen Inhalten entfällt das Widerrufsrecht nach § 356 Abs. 5 BGB, sobald der Nutzer ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird. Dies erfolgt beim Kauf über Digistore24.
7. Verfügbarkeit
SharpPicks bemüht sich um eine kontinuierliche Verfügbarkeit der Inhalte. Es besteht jedoch kein Anspruch auf tägliche Bereitstellung oder bestimmte Uhrzeiten. Technische Ausfälle oder krankheitsbedingte Unterbrechungen können nicht ausgeschlossen werden.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz des Anbieters. Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.